Wo Blumen blühen … Und wo die Spuren des Winters beseitigt werden, da freuen sich nicht nur alle Beteiligten. Unser nun mehr bereits zweites erfolgreiches Frühlingserwachen – nicht wenige waren gekommen. Viele fleißige Hände haben dafür gesorgt, die Spuren des Winters zu beseitigen. Wir sind sicher: Ein tolles Ergebnis!

Für die Neubepflanzung der in die Jahre gekommenen Pflanzsteine wurde viele Pflanzen aus den eigenen Gärten mitgebracht. In den vom Bauhof bereit gestellten Container konnten die beseitigten Winterreste schnell und sicher entsorgt werden. Männer vom Bauhof – Danke für eure unproblematische schnelle Hilfe und auch die erfolgte Beräumung der Räumlichkeiten in der Turnhalle. Prima. Jetzt können wir renovieren! Und nicht nur wir Neutzer waren aktiv an diesem Tag. Einige Helfer vom Geflügelzuchtverein waren ebenfalls mit vor Ort und haben vor ihrem Objekt kräftig aufgeräumt. Es ist deutlich zu sehen: Wir haben geputzt, gepflanzt, gestrichen und aufgeräumt. Herzlichen Dank noch einmal an alle, die uns aktiv unterstützt haben. Großartig! Wir schauen optimistisch nach vorn und werden weiter gestalten. Und bitte: Der wetterbedingte Ausfall vom unserem geplanten Picknick – na ja, war nicht zu beeinflussen, aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Damit gleich als Information für weitere geplante Vorhaben, bitte wie folgend:
- 30. April 2024 17:00 Uhr Feierliche Einweihung von unserem Basilisken am Biotop. Sein Standort wurde bei unserem Arbeitseinsatz festgelegt. Ja, richtig gelesen: Wir bekommen Dank künstlerischer Eigeninitiativen engagierter Neutzer ein dem Ort angepasstes selbst hergestelltes Denkmal. Auf der Grundlage der Sage über den Basilisken, nachzulesen am Eingang unserer historischen Wehrkirche. Ein würdiger Anlass, diesen feierlich mit einem Glas Sekt und einem kleinen Imbiss zu begehen. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen!
- 31. Mai 2024 ab ca. 15:00 Großes Kinderfest für die Orte Lettewitz, Deutleben und Neutz auf unserem Spielplatz und der Wiese vor der Kirche. Nur ein kleiner Auszug aus dem geplanten Programm: Musikschule Fröhlich aus Löbejün – Löbejüner Schalmeien – Geschichtenerzähler aus Halle – diverse Kinderspiele – Stockbrot – Strohballen zum Sitzen und Verweilen und und … Unsere Bitte: Für die geplanten Aktivitäten benötigen wir noch Unterstützung! Wir stecken intensiv in den Vorbereitungen! Heimatverein – pro – Neutz. e.V. i.A. Rainer Hesse für Text und Bild
|