Heimatverein pro Neutz e.V.
gegründet am 08. Juli 2022
  • Startseite
  • Unser Dorf
  • Geschichte
  • Kultur – und Erlebniskalender
  • Spenden
  • Medien
  • Impressum
Kinderfest 31.05.2024  
 
 

Lachende, glückliche und ausgelassene Kinder, ihre strahlenden Augen und am …….

Beschluss im Vorstand vom Heimatverein, das jährliche Kinderfest für unsere 4 Ortschaften Görbitz, Lettewitz, Deutleben und Neutz – wir übernehmen.
Ein Höhepunkt für die geplanten diesjährigen Feste!
Zuversicht und Optimismus, das war die größte Mengenbeigabe für die nicht wenigen Vorbereitungen der organisierten Überraschungen für die Kinder, ihre Begleiter und zu erwartende Gäste.
Viele Ideen, Anregungen und Vorschläge – eine gute Basis und wir haben losgelegt.
Viel Wasser von oben, deftige Regentage – was jetzt runterfällt kann am Freitag nicht noch einmal regnen.
Eine Schlechtwettervariante, die wurde ausgeblendet.
Und irgendwie war sie dann da, die ersehnte Regenlücke, und was für eine! 
Letzte organisatorische Absprachen und dann gab es nur eines:
Auf geht`s, wir starten durch.
Wie immer war auf eine starke Basis Verlass – die zahlreiche Unterstützung aus dem Ort! Das Equipment war organisiert, Aufbau ab Donnerstag und letzte Arbeiten am Neutzer Festtag!

Nach einer kurzen Nacht mit viel Kopfkino und einem kleinen Frühstück, nicht üblich für einen Rentneralltag, wir konnten beginnen.

Eröffnet durch unsere Vereinsvorsitze und unseren Ortsbürgermeister, die Aufregung war allen anzumerken.

Dank der Lettewitzer Feuerwehr, wie immer zuverlässig, erfolgte die Anreise mit Traktor und Kleinbus der Kinder und ihrer Begleiter nach Neutz. Jimmy und Uwe, großartig. Hier hatten alle schon das erste richtige Erlebnis und die entsprechende Einstimmung für den Kindernachmittag.
Kinderprogramm vom Lettewitzer Kindergarten, Musikschule Fröhlich aus Löbejün, Märchenerzähler, Frau Fuchs mit ihrer Schatzsuche für Groß und Klein und nicht wenige Kinderspiele. Ein buntes Erlebnisprogramm!

Wir haben nur ausgelassene fröhliche Kinder erlebt. 
Was wäre das alles ohne die Unterstützung von so vielen Helfern, Freunden und Bekannten. Herzlichen Dank

  • Unserem Ortsbürgermeister mit dem Gemeinderat
  • Allen Sponsoren für ihre materiellen und monetären Wertschätzungen
  • Den Heimatvereinen Deutleben und Lettewitz und dem SSV Neutz
  • Dem Bauhof Merbitz Fa. Ph. Tegethoff und Silvio Ziegler aus Domnitz für die Strohballen
  • Jimmy und Uwe! Ein erlebnisreicher Transport und die Rundfahrten per Traktor und Bus, eine perfekte Einstimmung für das Fest.
  • Dem Kindergarten Lettewitz mit seinen Betreuerinnen. Ihr habt so ein tolles Programm dargeboten. Viel Erfolg für euer Projekt!
  • Der Feuerwehr Lettewitz
  • Frau Fuchs aus der Märchenecke
  • Der Musikschule Fröhlich. Das hat Qualität und erweckt den Wunsch nach weiteren Auftritten
  • SRT Wettin
  • Unserem Geschichten – und Märchenerzähler Axel Gärtner aus Halle
  • Dem Schalmeienorchester Grün - Weiß  Löbejün. Wie immer ein Erlebnis

Ein besonderer Dank für ein grandioses Kuchenbüffet! So viel Liebe und Ehrgeiz steckte da drin.

Ein Blick auf die Übersicht der nicht wenigen Unterstützer, bitte eine Anmerkung:
Wir, ein neuer kleiner Verein haben von Anfang an immer jede Unterstützung erfahren. Das gibt Zuversicht! Zusammen als Vereine, für unsere 4 Orte, für ein Miteinander. Einer allein, der hat es immer schwer. Danke, wenn wir uns in Zukunft weiter verständigen können.
Der Abschluss, ein Fackelumzug mit den Schalmeien vornweg und begleitet von der Feuerwehr.

Ach ja – Überschrift beenden:

Lachende strahlende Kinderaugen und die Sterne am Himmel!

Aktuell aus Neutz:
Glückwunsch an unsere Fußballer vom SSV – 3:0 im Wettiner Auswärtsspiel! 

Unser nächster Termin vom Heimatverein:

Sommerfest auf dem Neutzer Anger am 31. August ab 15:00 Uhr

Bild und Text: Rainer Hesse, Heimatverein pro Neutz e.V.

 

Wettin Journal - Der Basilisk von Neutz  
 
 

 

 

Beitrag Mitteldeutsche Zeitung von Luisa König 30.03.2024  
 
 

 

 

Frühlingserwachen 2024  
 
 

Wo Blumen blühen …
Und wo die Spuren des Winters beseitigt werden, da freuen sich nicht nur alle Beteiligten. Unser nun mehr bereits zweites erfolgreiches Frühlingserwachen – nicht wenige waren gekommen. Viele fleißige Hände haben dafür gesorgt, die Spuren des Winters zu beseitigen.
Wir sind sicher: Ein tolles Ergebnis!


Für die Neubepflanzung der in die Jahre gekommenen Pflanzsteine wurde viele Pflanzen aus den eigenen Gärten mitgebracht. In den vom Bauhof bereit gestellten Container konnten die beseitigten Winterreste schnell und sicher entsorgt werden. Männer vom Bauhof – Danke für eure unproblematische schnelle Hilfe und auch die erfolgte Beräumung der Räumlichkeiten in der Turnhalle. Prima. Jetzt können wir renovieren!
Und nicht nur wir Neutzer waren aktiv an diesem Tag. Einige Helfer vom Geflügelzuchtverein waren ebenfalls mit vor Ort und haben vor ihrem Objekt kräftig aufgeräumt. 
Es ist deutlich zu sehen: Wir haben geputzt, gepflanzt, gestrichen und aufgeräumt. 
Herzlichen Dank noch einmal an alle, die uns aktiv unterstützt haben. Großartig! Wir schauen optimistisch nach vorn und werden weiter gestalten.
Und bitte: Der wetterbedingte Ausfall vom unserem geplanten Picknick – na ja, war nicht zu beeinflussen, aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Damit gleich als Information für weitere geplante Vorhaben, bitte wie folgend:

-    30. April 2024 17:00 Uhr
Feierliche Einweihung von unserem Basilisken am Biotop. Sein Standort wurde bei unserem Arbeitseinsatz festgelegt. Ja, richtig gelesen: Wir bekommen Dank künstlerischer Eigeninitiativen engagierter Neutzer ein dem Ort angepasstes selbst hergestelltes Denkmal. Auf der Grundlage der Sage über den Basilisken, nachzulesen am Eingang unserer historischen Wehrkirche.
Ein würdiger Anlass, diesen feierlich mit einem Glas Sekt und einem kleinen Imbiss zu begehen.
Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen!

-    31. Mai 2024 ab ca. 15:00
Großes Kinderfest für die Orte Lettewitz, Deutleben und Neutz auf unserem Spielplatz und der Wiese vor der Kirche.
Nur ein kleiner Auszug aus dem geplanten Programm:
Musikschule Fröhlich aus Löbejün – Löbejüner Schalmeien – Geschichtenerzähler aus Halle – diverse Kinderspiele – Stockbrot – Strohballen zum Sitzen und Verweilen und und …
Unsere Bitte: Für die geplanten Aktivitäten benötigen wir noch Unterstützung!
Wir stecken intensiv in den Vorbereitungen!
Heimatverein – pro – Neutz. e.V.
i.A. Rainer Hesse für Text und Bild

 

 

copyright © 2025 Heimatverein pro Neutz. Alle Rechte vorbehalten.